Spüre die tiefe Verbundenheit zu dir und deiner Herzensenergie!
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird. Die Körperhaltungen (Asanas) werden dabei besonders lange gehalten, was Körper und Geist in eine berauschende Stille und Tiefe führt.
Praktiken aus dem Mental- und Meditationstraining begleiten die Praxis, die sich an der Meridianlehre der traditionell chinesischen Medizin (TCM) orientiert.
Sanfte passive Dehnungen ohne Muskelanspannung sind die Essenz des Yin Yoga und der perfekte Ausgleich zum dynamischen Yoga nach einem anstrengenden Tag.
Unser Yin Yoga Kurs bietet Dir eine ruhige, tief entspannende Yoga-Erfahrung, wodurch Du Deine Beweglichkeit förderst, Stress reduzierst und Körper und Geist in Einklang bringst.
Ideal für alle, die nach einem anstrengenden Tag abschalten möchten, unabhängig von ihrem Fitnesslevel.
Im Gegensatz zu den meisten Yoga-Stilen, bei denen die Muskulatur aktiviert wird, zielt Yin Yoga darauf ab, die Muskeln zu entspannen und das Bindegewebe zu dehnen.
Der Hauptunterschied zwischen Yin Yoga und anderen Yoga-Formen liegt in der Intensität und dem Fokus der Praxis. Während die meisten Yoga-Stile wie Vinyasa oder Hatha dynamisch sind und sich auf die Stärkung und Dehnung der Muskulatur konzentrieren, zielt Yin Yoga auf das tiefe Bindegewebe wie auch die Faszien ab.
Yin Yoga ist eine ruhigere Praxis, die Posen länger hält und sich auf die Förderung von Flexibilität und Entspannung konzentriert. Diese Methode ist besonders wirkungsvoll für diejenigen, die Stress abbauen und eine tiefere innere Ruhe finden möchten.
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird. Die Körperhaltungen (Asanas) werden dabei besonders lange gehalten, was Körper und Geist in eine berauschende Stille und Tiefe führt.
Praktiken aus dem Mental- und Meditationstraining begleiten die Praxis, die sich an der Meridianlehre der traditionell chinesischen Medizin (TCM) orientiert.
Sanfte passive Dehnungen ohne Muskelanspannung sind die Essenz des Yin Yoga und der perfekte Ausgleich zum dynamischen Yoga nach einem anstrengenden Tag.
Nach einer Anfangsmeditation gehen wir in Atemübungen über sowie verschiedene sanfte Dehnungen (unterstützt von Hilfsmitteln), ohne die Muskeln anzuspannen. Dabei nehmen wir jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag mit.
Durch die mentale Begleitung ist hier völliges Loslassen und Entspannen möglich – nicht nur bei der Abschlussentspannung.
Yin Yoga ist eine äußerst effektive Praxis für diejenigen, die tiefe Entspannung und Stressabbau suchen. Durch das Halten von Posen über längere Zeiträume hinweg – oft mehrere Minuten – fördert Yin Yoga die Freisetzung von Spannungen in den tieferen Schichten des Bindegewebes und verbessert die Flexibilität.
Diese sanfte Form des Yoga unterstützt nicht nur die körperliche Entspannung, sondern bietet auch Raum für meditative Reflexion, was zur mentalen Beruhigung beiträgt.
Yin Yoga ist somit ein kraftvolles Werkzeug zur Förderung von Ruhe und Ausgeglichenheit, was es zu einer beliebten Wahl für Entspannungskurse und Stressbewältigung macht.
Trotz seiner sanften Natur kann Yin Yoga durchaus herausfordernd sein, allerdings auf eine andere Art und Weise, als dynamischere Yoga-Formen.
Die Herausforderung bei Yin Yoga liegt weniger in der körperlichen Anstrengung, sondern vielmehr in der mentalen Disziplin, Posen für längere Zeit zu halten und dabei körperliche und emotionale Empfindungen zu beobachten.
Diese Praxis erfordert Geduld und die Fähigkeit, mit dem eigenen Körper in Kontakt zu treten. Für viele bietet Yin Yoga eine wertvolle Gelegenheit, Entspannungstechniken zu vertiefen und Stress effektiv zu bewältigen.
Yin Yoga wirkt sich tiefgreifend auf den Körper und Geist aus. Durch das langsame Tempo und das Halten der Posen für längere Zeit fördert es die Durchblutung und erhöht die Flexibilität, indem es gezielt auf das Bindegewebe, einschließlich der Faszien einwirkt.
Diese sanfte Dehnung hilft, Blockaden zu lösen und die Bewegungsfreiheit zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt Yin Yoga die Entspannung des Nervensystems, wodurch Stress und Spannungen abgebaut werden können.
Die Praxis trägt zu einem verbesserten Gleichgewicht zwischen Körper und Geist bei, fördert die Achtsamkeit und kann zu einer tiefen, inneren Ruhe führen.
Der Kurs ist besonders geeignet für Asthmapatienten und Menschen mit Atembeschwerden. Da durch die bewusste und kontrollierte Atmung die Sauerstoffversorgung verbessert und die Vitalität gesteigert werden kann.
Für Schwangere ist der Kurs nicht zu empfehlen.
Du kannst dich gerne jederzeit auch per Email unter caro.leifeld@googlemail.com bei mir melden.
… und ich freue mich, dass du hier auf meiner Seite gelandet bist und Interesse hast dich selbst öfter mal vom Alltag auszuloggen.
Genau das ist zu meiner Herzensmission geworden, da ich es selbst kennenlernen durfte, wie stressig der Alltag sein kann und wie wichtig und wohltuend es ist, sich selbst immer wieder zu entspannen.
Deshalb bin ich neugierig geworden mit welchen Techniken wir uns effektiv entspannen können, was ich mittlerweile in meinen Kursen und Behandlungen mit viel Liebe auch an Andere weitergebe.
Ich freue mich darauf dich bei deinem Alltags-Logout zu begleiten.
© 2025 LogOut Entspannung von ❤ fürs ❤
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung